
Hans Rosenplüt (Rosenblüth, Rosenblut) der Schnepperer (* um 1400 in Nürnberg; † wohl Sommer 1460 in Nürnberg) war Büchsenmeister und Dichter. == Leben == Hans Rosenplüt verbrachte den größten Teil seines Lebens in Nürnberg und dichtete zwischen 1431 und 1460 vorwiegend Sprüche, Spruchgedichte und Reimreden. Besonders verdient machte e...
Gefunden auf
https://de.wikipedia.org/wiki/Hans_Rosenplüt

Rosenplüt, Rosenblüt, Hans, Dichter, * um 1400, † Â Nürnberg 1460; genannt der »Schnepperer«, neben Hans Folz der wichtigste Vertreter des volkstümlichen Fastnachtsspiels vor Hans Sachs; schrieb auch Schwänke, Gedichte sowie Lobsprüche.
Gefunden auf
https://www.enzyklo.de/Lokal/42134
Keine exakte Übereinkunft gefunden.